Einzelausstellung / Kunstmesse
»REBEL REBEL«
Justine Laeufer
Eine Solo-Show von JUSTINE LAEUFER, präsentiert von the Curve an der POSITIONS Berlin Art Fair 2021
Rebel rebel, you’ve torn your dress
Rebel rebel, your face is a mess…“
(David Bowie, 1974)
Schön unbequem, zeitlos punkig, verstörend fragil – das sind die Arbeiten der 1967 in London geborenen Photographin und Collage-Künstlerin Justine Laeufer. Die heute in Berlin lebende Britin hat sich international einen Namen gemacht als gefragte Mode-und Beauty-Fotografin. Sie arbeitet seit über 20 Jahren für führende Publikationen wie Vogue, Harpers Bazar, Tatler, Citizen K oder Tank Magazine und ist bekannt für ihr eigenwilliges Casting und für ihre starken konzeptionellen Mode-Bilder.
Justine Laeufers Collage-Arbeiten sind ausschließlich analog und bis ins letzte Detail von Hand gefertigt. Jedes ihrer Werke ist ein Unikat. Sie verwendet für ihre meist grossformatigen Arbeiten ihre eigenen Fotografien, wobei sie diese wiederum zerstört und verändert, um eine neue Person, eine neue Identität, ein neues Ich zu schaffen. Ein Buchprojekt im Jahr 2014 war der Beginn dieses neuen befreienden Schaffens, das ihr eine verloren geglaubte Kreativität zurück gab. Diese war ihr aufgrund kommerzieller Zwänge und Vorurteile in der Fashion-World – so empfand sie es jedenfalls – abhanden gekommen. Inspiriert auch von Dadaismus, Konstruktivismus und dem London Punk fand Justine also vor bald 10 Jahren in der Collage ein neues Medium.
In Laeufers eigenen Worten sind ihre Arbeiten „Kollisionen von Visionen, Papieren, Strukturen und Gedanken.“ Es geht um ein „Sich-Einlassen auf Teile, die nicht wie erwartet zusammenpassen und trotzdem harmonieren.“ Es geht ihr auch um äußere Konflikte: Rebellion vs. Konformität, digital vs. analog, Feminismus vs. Maskulinität, und auf einer persönlicheren Ebene um Zerbrechlichkeit vs. Stärke, kreative Freiheit vs. kommerzielle Arbeit, Nostalgie vs. Hier und Jetzt. Es sind diese Gegensätze, die die Collage- Arbeiten von Justine Laeufer so unheimlich stark machen. Denn es sind die Werke einer suchenden Rebellin.
the Curve ist eine nomadische Galerie, die sich ausschließlich der Ausstellung und Förderung zeitgenössischer Collage-Kunst widmet. Junge aufstrebende ebenso wie bereits etablierte Collage- KünstlerInnen erhalten hier gleichermaßen eine Plattform. 2017 von der Schweizerin Valerie von Meiss als privater Kunstraum im 3. Stock eines Wohnhauses in Berlin-Mitte gegründet, ist the Curve zudem immer in Bewegung, stetig in Veränderung.
Besuchen Sie the Curve an der POSITIONS Berlin Art Fair 2021, Stand B19.
Bitte reservieren Sie Ihr Zeitfensterticket vorab online (16 € / ermäßigt 8 €).
POSITIONS Berlin
Eröffnung:
Donnerstag, 9. Sep 2021, 18 – 21 Uhr
Public Days:
Freitag, 10. Sep 2021, 14 – 20 Uhr
Samstag, 11. Sep 2021, 14 – 20 Uhr
Sonntag, 12. Sep 2021, 13 – 18 Uhr
9. — 12. Sep 2021
Tempelhof Airport – Hangar 5 & 6, Tempelhofer Damm 45, 12101 Berlin
[Ortsteil: Tempelhof | Bezirk: Tempelhof-Schöneberg]
Öffnungszeiten POSITIONS Berlin: bitte siehe oben
Eintritt: 16 € / ermäßigt 8 € | Zeitfenstertickets müssen vorab online gebucht werden
Veranstaltungen in…
PiBs aktuelle Printausgabe
PiB Guide Nº41
MAR/APR 2022
#pibguide
Entdecke großartige Fotografieausstellungen in Berlin in PiBs zweimonatlicher Printausgabe, dem PiB Guide! Der neue PiB Guide Nº41 MAR/APR 2022 ist erschienen als Booklet, A6 Format · 36 Seiten · mit Texten auf Deutsch & Englisch · weltweiter Versand.
Werde Teil von PiBs kommender Printausgabe!
Präsentiere Deine Fotografieausstellung/-veranstaltung (oder Fotobuch/-magazin) PiBs internationaler Lesern & Fotografie-Enthusiasten!
Der Druckschluss für den PiB Guide Nº42 MAY/JUNE 2022 ist der 19. April 2022!
Weiterführende Infos bitte siehe PiBs Media Kit, sowie aktuelle Anzeigenpreise gerne jederzeit auf Anfrage.
Hinweis: PiB Online-Features sind jederzeit möglich – hierfür gilt o.g. Druckschluss nicht.
PiBs E-Newsletter
Melde dich an für PiBs kostenlosen Email-Newsletter und bleibe auf dem Laufenden in Berlins Fotografieszene! Mit Liebe zusammengestellt, herausgegeben einmal wöchentlich auf Deutsch & Englisch – für eine internationale Leserschaft bestehend aus Fotografieliebhabern, Sammlern, Kuratoren und Journalisten.