Einzelausstellung
»Motherland«
Danila Tkachenko
Zum Jahreswechsel stellt die Kehrer Galerie zum zweiten Mal den russischen Fotografen Danila Tkachenko (*1989) aus.
Für seine preisgekrönte Serie »Restricted Areas« (2013–2015) bereiste Tkachenko die Staaten der ehemaligen Sowjetunion in zwei aufeinanderfolgenden Wintern auf der Suche nach verlassenen und verfallenen industriellen Konstruktionen, die einmal den technischen Fortschritt des Landes untermauerten.
Auch die neue Serie »Motherland« (2016–2017) beschäftigt sich wieder mit der Geschichte der Sowjetunion. Zwischen 1928 und 1937 wurden im Zuge der Zwangskollektivierung ein Großteil der Bauern genötigt, ihre Höfe aufzugeben, um in sozialistische Großbetriebe integriert zu werden. Ihre Dörfer blieben verlassen zurück und wurden dem Verfall preisgegeben. Auch heute noch gibt es in Russland einen Schwund an ländlichen Dörfern. Über 23.000 Dörfer sind in den letzten 20 Jahren von der Karte verschwunden, während sich 76 % der Bevölkerung in den großen Städten sammeln.
»Motherland« zeigt Feuerbilder aus diesen verlassenen russischen Dörfern. Für die Serie verbrennt Tkachenko wortwörtlich die Symbole der vergangenen Ära, um Raum für eine hellere Zukunft zu schaffen. Inzwischen gibt es über 150.000 verlassene Dörfer in Russland, deren Bewohner mit dem Versprechen auf eine rosige Zukunft in die großen Städte umgesiedelt wurden. Heute leben sie auf den Ruinen von gescheiterten Utopien und betrachten nur deren leuchtende Abbilder. Dem Vorbild der Künstler der Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts folgend, tilgt Tkachenko notwendigerweise alles, was statisch, traditionell und dem neuen Denken im Weg ist, um die Grundlage für eine neue Utopie zu schaffen.
Winterpause: Bitte beachten Sie, dass die Galerie zwischen dem 23. Dezember 2017 und dem 9. Januar 2018 geschlossen bleibt.
25. Nov 2017 — 3. Feb verlängert bis 17. Feb 2018
Vernissage: Freitag, 24. Nov, 19-21h
Book Talk #7: Freitag, 15. Dez, 19-21h
mit Jessica Backhaus, Gerda Schütte & Semjon H. N. Semjon, Ashkan Sahihi & Hanno Steckel
Potsdamer Straße 100, 10785 Berlin
[Tiergarten | Mitte]
Öffnungszeiten: Mi-Sa 12-19h, und nach Vereinbarung
Winterpause: 23. Dez 2017 — 9. Jan 2018
Eintritt frei
Öffentliche Verkehrsmittel:
U1 Kurfürstenstr., U2 Bülowstr., Bus M48/M85 Lützowstr./Potsdamer Str., Bus M29 Potsdamer Brücke
BVG Fahrplanauskunft
Veranstaltungen in…
PiBs aktuelle Printausgabe
PiB Guide Nº43
JULY/AUG 2022
#pibguide
Entdecke großartige Fotografieausstellungen in Berlin in PiBs zweimonatlicher Printausgabe, dem PiB Guide! Der neue PiB Guide Nº43 JULY/AUG 2022 ist erschienen als Booklet, A6 Format · 32 Seiten · mit Texten auf Deutsch & Englisch · weltweiter Versand.
Werde Teil von PiBs kommender Printausgabe!
Präsentiere Deine Fotografieausstellung/-veranstaltung (oder Fotobuch/-magazin) PiBs internationaler Lesern & Fotografie-Enthusiasten!
Der Druckschluss für den PiB Guide Nº44 SEP/OCT 2022 ist der 17. August 2022!
Weiterführende Infos bitte siehe PiBs Media Kit, sowie aktuelle Anzeigenpreise gerne jederzeit auf Anfrage.
Hinweis: PiB Online-Features sind jederzeit möglich – hierfür gilt o.g. Druckschluss nicht.
PiBs E-Newsletter
Melde dich an für PiBs kostenlosen Email-Newsletter und bleibe auf dem Laufenden in Berlins Fotografieszene! Mit Liebe zusammengestellt, herausgegeben einmal wöchentlich auf Deutsch & Englisch – für eine internationale Leserschaft bestehend aus Fotografieliebhabern, Sammlern, Kuratoren und Journalisten.