Einzelausstellung
»Cities, Interiors, Still Lifes«
Photographs 1962 – 1997
Evelyn Hofer
Evelyn Hofer ist seit Mitte der vierziger Jahre als Fotografin tätig. Ihr Werk ist unvergesslich verbunden mit den Büchern über Florenz, London und Spanien, sowie New York, Washington und Dublin, die sie mit Schriftstellern wie Mary McCarthy und V.S. Pritchett in den späten fünfziger und in den sechziger Jahren in renommierten Verlagen publiziert hat.
Zudem sind ihre Fotografien durch Magazinbeiträge z.B. für Life, das London Times Magazine und das New York Times Magazine bekannt. Und doch ist sie die »berühmteste ›unbekannte‹ Fotografin Amerikas«.
Als Fotografin von Architektur, Interieurs, Landschaft, aber auch von Stillleben und Porträts hat sie sich gleichermaßen ausgezeichnet. In kompromissloser Weise und mit großem Einfühlungsvermögen ist sie dabei Ehrlichkeit, Direktheit und vor allem Schönheit verpflichtet. Es ist zu spüren, dass sie sich Zeit nimmt, bevor sie zur Kamera greift. Zeit zu haben, ist ihr wichtig. Es bedeutet für sie, das Wesentliche zu erfassen. Bevor dies nicht geschehen ist, kann auch die Kamera nicht zum Einsatz kommen. Den persönlichen Bezug herzustellen bildet die Grundvoraussetzung eines Bildes für sie. Wesentliches, Essentielles im Bild festzuhalten ist ihr Ziel.
Rahmenprogramm
Die Ausstellung wird von einem Konzert und einer Lesung (in dt. Sprache) begleitet, am Donnerstag, den 25. Januar 2018, 19 Uhr.
Die beiden Musiker, die Gambistin Christiane Gerhardt und der Theorbist Matthew Jones, haben für dieses Konzert ein Programm mit Barockmusik aus Frankreich und Italien zusammengestellt. In den Zwischenräumen liest Heide Springer Passagen des Textes „Evelyn Hofer über Evelyn Hofer“.
Der Eintritt ist frei, die beiden Musiker freuen sich über eine kleine Zuwendung am Ende des Konzerts.
Anm. d. Red. #2:
PiB hatte das Vergnügen, kürzlich ein Interview mit Heide Springer zu führen. Das #PiBinterview Nº3 in der Reihe »7 Fragen an…« ist aktuell zu lesen auf dem Hatje Cantz fotoblog, zu dem PiB als Gastblogger im Januar 2018 eingeladen wurde.
5. Dez 2017 — 3. Feb 2018
Vernissage: Samstag, 2. Dez, 13-18h
Konzert & Lesung (de): Donnerstag, 25. Januar, 19h
Fasanenstraße 13, 10623 Berlin
[Charlottenburg | Charlottenburg-Wilmersdorf]
Öffnungszeiten: Di-Fr 12-18h, Sa 12-15h
Eintritt frei
Kommende Ausstellung
»Raum / Räume II«
Anna Lehmann-Brauns, Jens Liebchen, Joel Meyerowitz, Aitor Ortiz, Georges Rousse
20. Feb — 7. April 2018
Vernissage: Samstag, 17. Feb 2018, 13-18h
Veranstaltungen in…
PiBs aktuelle Printausgabe
PiB Guide Nº41
MAR/APR 2022
#pibguide
Entdecke großartige Fotografieausstellungen in Berlin in PiBs zweimonatlicher Printausgabe, dem PiB Guide! Der neue PiB Guide Nº41 MAR/APR 2022 ist erschienen als Booklet, A6 Format · 36 Seiten · mit Texten auf Deutsch & Englisch · weltweiter Versand.
Werde Teil von PiBs kommender Printausgabe!
Präsentiere Deine Fotografieausstellung/-veranstaltung (oder Fotobuch/-magazin) PiBs internationaler Lesern & Fotografie-Enthusiasten!
Der Druckschluss für den PiB Guide Nº42 MAY/JUNE 2022 ist der 19. April 2022!
Weiterführende Infos bitte siehe PiBs Media Kit, sowie aktuelle Anzeigenpreise gerne jederzeit auf Anfrage.
Hinweis: PiB Online-Features sind jederzeit möglich – hierfür gilt o.g. Druckschluss nicht.
PiBs E-Newsletter
Melde dich an für PiBs kostenlosen Email-Newsletter und bleibe auf dem Laufenden in Berlins Fotografieszene! Mit Liebe zusammengestellt, herausgegeben einmal wöchentlich auf Deutsch & Englisch – für eine internationale Leserschaft bestehend aus Fotografieliebhabern, Sammlern, Kuratoren und Journalisten.