Einzelausstellung
»A Photo Spirit«
Ruth Orkin
Mit der ersten Einzelausstellung in Deutschland ehrt f³ – freiraum für fotografie die amerikanische Fotografin Ruth Orkin, eine Chronistin der 1940er und 1950er Jahre.
Alltagsszenen, Stadtlandschaften, Porträts. Ruth Orkins Fotografien erzählen Geschichten. Vom aufstrebenden Amerika der Nachkriegszeit, vom Lebensgefühl einer Gesellschaft im Aufschwung und von Frauen, die sich neue Rollen erobern, jenseits der von Hausfrau und Mutter. Ihr humorvoller und zugleich ernsthafter Blick auf die Welt zeigt sich in den Details der Bilder, in ihrem Gespür für Bewegungen, Timing und Komposition.
Ruth Orkin gehört zu den wenigen professionellen Fotografinnen der 1940er und 1950er Jahre. Obwohl sie in zahlreichen Zeitungen und Magazinen wie New York Times, Life oder Look veröffentlichte und ihre Fotografien Teil der legendären MOMA-Ausstellung The Family of Man waren, ist sie international noch wenig bekannt. Im Gegensatz zu vielen ihrer männlichen Kollegen, deren Arbeiten zu den Ikonen der Street Photography zählen.
Bereits im Alter von zehn Jahren begann Ruth Orkin zu fotografieren. 1939 entstand ihre erste große fotografische Arbeit. 17-jährig durchquerte sie die USA mit dem Fahrrad und der Kamera, einmal von L. A. nach New York zur Weltausstellung. Dorthin folgte 1943 der Umzug.
Mit der Veröffentlichung einer Fotografie im Magazin Star begann 1945 ihre Karriere als freiberufliche Fotografin. Im Auftrag von Life reiste Ruth Orkin 1951 nach Israel. Sie dokumentierte das junge Land und seine (neuankommenden) Bewohner:innen sowie das Leben im Kibbuz. Diese Reise gehörte zu ihren wichtigsten persönlichen Erfahrungen.
Eine ihrer berühmtesten Bilder ist die Fotografie American Girl in Italy. Für die Aufnahme porträtierte sie 1951 ihre Reisebekanntschaft Ninalee Craig (Jinx Allen) umringt von Männern in Florenz. Jinx wurde zu ihrer Freundin und Muse und inspirierte sie zu einer ganzen Serie, die mit ironischem Blick zeigt, wie es war in den 1950er Jahren als Frau allein zu reisen.
In ihrem Leben und ihrer Arbeit hat Ruth Orkin immer wieder die Erwartungen der Gesellschaft erfahren, reflektiert und unterlaufen. Ihre Bilder sind moderne, freie und scharfsinnige Kommentare zu jener Zeit. Am 3. September 2021 wäre Ruth Orkin 100 Jahre alt geworden.
Die Ausstellung wurde kuratiert von Katharina Mouratidi, künstlerische Leiterin f³ – freiraum für fotografie, und Nadine Barth, barthouse Berlin.
Begleitprogramm
Freitag, 3. September 2021, 19 Uhr
ERÖFFNUNG
Es sprechen: Katharina Mouratidi (Künstlerische Leiterin f³ – freiraum für fotografie), Nicola von Velsen (Verlagsleitung Hatje Cantz) und Nadine Barth (Kuratorin und Programmberaterin Fotografie Hatje Cantz).
Tickets für die Eröffnung: AUSVERKAUFT
Sonntag, 5. Sept., 3. Okt. und 7. Nov. 2021, 11 Uhr
FOTO-FÜHRUNG
Jeden ersten Sonntag im Monat führen wir durch die Ausstellung.
Eintritt: 5 € | ermäßigt 3 €. Tickets
Mittwoch, 15. Sept., 20. Okt. und 17. Nov. 2021, 19 Uhr
FOTO-FÜHRUNG UND DRINK
Die Kuratorinnen der Ausstellung Nadine Barth und Katharina Mouratidi geben Einblicke in das Werk der Fotografin Ruth Orkin.
Eintritt: 15 € | ermäßigt 10 €. Tickets
PUBLIKATION
Im August 2021 erscheint der gleichnamige Fotoband bei Hatje Cantz. Die Publikation ist im f³ – freiraum für fotografie erhältlich:
Ruth Orkin. A Photo Spirit.
Hrsg. Nadine Barth, Mary Engel, mit Texten von Kristen Gresh, Mary Engel, Ruth Orkin. Gestaltung von Julia Wagner, grafikanstalt. Hatje Cantz, Englisch, Hardcover, 240 Seiten, 38 €. ISBN 978-3-7757-5095-0

4. Sep — 21. Nov 2021
Vernissage: Freitag, 3. Sep, 19 Uhr (Tickets ausverkauft)
+ Begleitprogramm: bitte siehe oben
Waldemarstraße 17, 10179 Berlin
[Ortsteil: Mitte | Bezirk: Mitte]
Öffnungszeiten: Mi – So 13 – 19 Uhr
Eintritt: 5 € / ermäßigt 3 € | Zeitfenstertickets empfohlen
Veranstaltungen in…
PiBs aktuelle Printausgabe
PiB Guide Nº43
JULY/AUG 2022
#pibguide
Entdecke großartige Fotografieausstellungen in Berlin in PiBs zweimonatlicher Printausgabe, dem PiB Guide! Der neue PiB Guide Nº43 JULY/AUG 2022 ist erschienen als Booklet, A6 Format · 32 Seiten · mit Texten auf Deutsch & Englisch · weltweiter Versand.
Werde Teil von PiBs kommender Printausgabe!
Präsentiere Deine Fotografieausstellung/-veranstaltung (oder Fotobuch/-magazin) PiBs internationaler Lesern & Fotografie-Enthusiasten!
Der Druckschluss für den PiB Guide Nº44 SEP/OCT 2022 ist der 17. August 2022!
Weiterführende Infos bitte siehe PiBs Media Kit, sowie aktuelle Anzeigenpreise gerne jederzeit auf Anfrage.
Hinweis: PiB Online-Features sind jederzeit möglich – hierfür gilt o.g. Druckschluss nicht.
PiBs E-Newsletter
Melde dich an für PiBs kostenlosen Email-Newsletter und bleibe auf dem Laufenden in Berlins Fotografieszene! Mit Liebe zusammengestellt, herausgegeben einmal wöchentlich auf Deutsch & Englisch – für eine internationale Leserschaft bestehend aus Fotografieliebhabern, Sammlern, Kuratoren und Journalisten.