Gruppenausstellung / Abschlussausstellung
»f³ – Masterclass Dokumentarfotografie«
Leitung Andreas Herzau
Eva Grillhösl, Uta Genilke, Jacqueline Hirscher, Ralf Henning, Michael Kemmer, Regina Kramer, Jörg Meier, Kerstin Musl
Unter der Leitung des Fotografen und Dozenten Andreas Herzau arbeiteten die Teilnehmenden in den vergangenen 14 Monaten an ihren individuellen, fotografischen Projekten. Intensive Diskussionen, Fragen zur Festigung einer fotografischen Autor:innenschaft sowie zu Bildstrategien und Präsentationsformen standen im Mittelpunkt des Workshops.
Inspiriert von der impressionistischen Malerei hält Eva Grillhösl in ihren „Urban Paintings“ Großstadtmomente fest. Uta Genilke wandert entlang der alten innerdeutschen Grenze zwischen Ostsee und Elbe, ihre Bilder erzählen subjektiv von dem Grenzland, in dem sie lebt – einer „Grauzone“. Ralf Henning stellt mit „Dead End Paradise“ die Spannungsfelder, die sich an den EU-Außengrenzen ergeben, dem rissig gewordenen Bild eines Urlaubsparadieses im Mittelmeer gegenüber. Jacqueline Hirscher dokumentiert den Alltag einer Familie mit körperlichen Einschränkungen aus ungewöhnlichen Perspektiven in „Wenn’s mal wieder länger dauert…“ Michael Kemmer lädt in seiner Objektserie „In Memoriam“ zu einem Gedankenspiel ein: Dem Anspruch von Denkmälern auf Ewigkeit und der Vergänglichkeit von Verpackungsmaterial. Regina Kramer sucht in „Wo es war“ nach einem neuen Blick auf KZ Gedenkstätten. Was bedeuten uns die ehemaligen Lager? Was wollen wir dort finden? Und was genau sehen wir? Jörg Meier zeigt Ausschnitte seiner fotografischen Untersuchungen familiärer „Zarte(r) Verbindungen“ innerhalb geflüchteter Familien. Kerstin Musl porträtiert in ihrer fortlaufenden Serie „Musikerin, die [ˈmuːzɪkəʁɪn]“, deren Bestrebung es ist, Frauen in der Musikbranche sichtbarer und nahbarer zu machen.
25. — 29. Aug 2021
Waldemarstraße 17, 10179 Berlin
[Ortsteil: Mitte | Bezirk: Mitte]
Öffnungszeiten (für diese Ausstellung): Täglich 13 – 19 Uhr
Eintritt frei | Zeitfensterticket erforderlich
Veranstaltungen in…
PiBs aktuelle Printausgabe
PiB Guide Nº41
MAR/APR 2022
#pibguide
Entdecke großartige Fotografieausstellungen in Berlin in PiBs zweimonatlicher Printausgabe, dem PiB Guide! Der neue PiB Guide Nº41 MAR/APR 2022 ist erschienen als Booklet, A6 Format · 36 Seiten · mit Texten auf Deutsch & Englisch · weltweiter Versand.
Werde Teil von PiBs kommender Printausgabe!
Präsentiere Deine Fotografieausstellung/-veranstaltung (oder Fotobuch/-magazin) PiBs internationaler Lesern & Fotografie-Enthusiasten!
Der Druckschluss für den PiB Guide Nº42 MAY/JUNE 2022 ist der 19. April 2022!
Weiterführende Infos bitte siehe PiBs Media Kit, sowie aktuelle Anzeigenpreise gerne jederzeit auf Anfrage.
Hinweis: PiB Online-Features sind jederzeit möglich – hierfür gilt o.g. Druckschluss nicht.
PiBs E-Newsletter
Melde dich an für PiBs kostenlosen Email-Newsletter und bleibe auf dem Laufenden in Berlins Fotografieszene! Mit Liebe zusammengestellt, herausgegeben einmal wöchentlich auf Deutsch & Englisch – für eine internationale Leserschaft bestehend aus Fotografieliebhabern, Sammlern, Kuratoren und Journalisten.