Einzelausstellung
»Kosmos Train«
Janine Graubaum
Angezogen von dem Charme der alten Sowjetzüge reiste die Fotografin Janine Graubaum immer wieder in den Osten Europas. In „Kosmos Train“ zeigt sie den Alltag der Reisenden und taucht mit ihnen in den Mikrokosmos Zug ein. Es sind die privaten Momente in den Zugabteilen und auf den Bahnhöfen, die den Betrachter in den Bann ziehen.
„Man entdeckt kleine Paralleluniversen, in denen die Menschen ihre ganz eigenen Geschichten erzählen“, beschreibt Janine ihre Leidenschaft für das langsame Reisen in der ehemaligen Sowjetunion.
Unterstützt durch ein Stipendium der VG Bildkunst reiste die Fotografin in den Jahren 2009 und 2013 bis 2015 in mehreren Etappen durch die Ukraine, Moldawien, Rumänien, Serbien, Mazedonien, Albanien, Weißrussland und Russland.
„Kosmos Train“ ist bei Peperoni Books erschienen und seit Juli 2016 auf der Website www.kosmos-train.de erhältlich.
Bei den GoSee Awards 2017 wurde „Kosmos Train“ mit Gold ausgezeichnet.
Vom 2. — 23. März 2018 werden einige Bilder aus dem Bildband als Einzelausstellung im „Atelier für Photographie“ in Berlin gezeigt. Eröffnet wird die Ausstellung am 01. März 2018 um 19 Uhr.
Rahmenprogramm
Am Samstag, den 10. März um 19 Uhr laden wir zu einem Künstlergespräch (in dt. Sprache) mit der Fotografin ein.
An diesem Abend findet zudem eine Filmvorführung statt:
Das Atelier für Photographie zeigt den preisgekrönten Dokumentarfilm IGRUSHKI (58 min, in engl. Sprache) der litauischen Regisseurin Lina Lužytė, und verknüpft somit zwei Dokumentarliebhaberinnen und ihre Arbeiten. Die Fotografin Janine Graubaum, die den Bahnhof in der Stadt Zhlobin auf ihren Reisen durch den Osten Europas ebenfalls besucht hat, wird anwesend sein. Der Film wird in englischer Sprache gezeigt, und dazu gereicht werden traditionelle Pelmeni.
Über den Film:
Weissrussland. Die Stadt Zhlobin. 21 Jahre nach dem Zusammenbruch der Sowietunion. Die meissten Einwohner leben ausschließlich von der Herstellung und dem Verkauf von Plüschtieren. Die einzigen Kunden sind die Passagiere in den Zügen, die in der Stadt halten. Einzig, der Verkauf direkt an den Zügen ist mittlerweile illegal. Der Film erzählt die Geschichte der einfachen Menschen in Zhlobin. Sie alle stellen Plüschtiere her, verkaufen sie, unterhalten sich, trinken, singen, kämpfen… und machen weiter.
Trailer: vimeo.com/58188384
2. — 23. März 2018
Vernissage: Donnerstag, 1. März, 19h
Filmvorführung (en) & Künstlergespräch (de): Sa, 10. März, 19h, Details siehe oben
Christburger Straße 18, 10405 Berlin
[Prenzlauer Berg | Pankow]
Öffnungszeiten: Do-Sa 14-18h
Eintritt frei
Veranstaltungen in…
PiBs aktuelle Printausgabe
PiB Guide Nº41
MAR/APR 2022
#pibguide
Entdecke großartige Fotografieausstellungen in Berlin in PiBs zweimonatlicher Printausgabe, dem PiB Guide! Der neue PiB Guide Nº41 MAR/APR 2022 ist erschienen als Booklet, A6 Format · 36 Seiten · mit Texten auf Deutsch & Englisch · weltweiter Versand.
Werde Teil von PiBs kommender Printausgabe!
Präsentiere Deine Fotografieausstellung/-veranstaltung (oder Fotobuch/-magazin) PiBs internationaler Lesern & Fotografie-Enthusiasten!
Der Druckschluss für den PiB Guide Nº42 MAY/JUNE 2022 ist der 19. April 2022!
Weiterführende Infos bitte siehe PiBs Media Kit, sowie aktuelle Anzeigenpreise gerne jederzeit auf Anfrage.
Hinweis: PiB Online-Features sind jederzeit möglich – hierfür gilt o.g. Druckschluss nicht.
PiBs E-Newsletter
Melde dich an für PiBs kostenlosen Email-Newsletter und bleibe auf dem Laufenden in Berlins Fotografieszene! Mit Liebe zusammengestellt, herausgegeben einmal wöchentlich auf Deutsch & Englisch – für eine internationale Leserschaft bestehend aus Fotografieliebhabern, Sammlern, Kuratoren und Journalisten.