Einzelausstellung
»Die Ostdeutschen«
Fotografien aus drei Jahrzehnten DDR
Roger Melis
Kaum ein zweiter Fotograf hat die Ostdeutschen und ihre Lebenswelt so lange, so intensiv und in so vielen Facetten beleuchtet wie Roger Melis (1940 – 2009).
Drei Jahrzehnte lang bereiste der Mitbegründer und »Meister des ostdeutschen Fotorealismus« (Die Zeit) von Berlin aus die DDR als ein Land, das er unter der Herrschaft der SED oft als »still« und erstarrt empfand. Als nüchterner Beobachter und Chronist dokumentierte Melis in atmosphärisch dichten, oft symbolhaften Fotografien das Leben der Menschen in Stadt und Land. Seine behutsamen und eindringlichen Porträts und Reportagen entwerfen ein vielschichtiges Bild der Ostdeutschen in den Jahren zwischen dem Bau und dem Fall der Mauer.
Die von Mathias Bertram kuratierte Ausstellung ist die bislang umfangreichste Retrospektive der DDR-Fotografien von Roger Melis. Mit insgesamt 160 Exponaten zeigt sie neben bereits klassischen Aufnahmen viele bislang unbekannte Fotografien aus dem Nachlass.
Eine Ausstellung der Stiftung Reinbeckhallen in Zusammenarbeit mit der Loock Galerie und dem Roger Melis Archiv.
Begleitpublikationen
Zur Ausstellung erscheinen im Lehmstedt Verlag der Begleitband Roger Melis: Die Ostdeutschen mit Reportagen und Porträts aus dem Nachlass sowie eine Neuausgabe des Fotobandes Roger Melis: In einem stillen Land.
Während der Ausstellung sind beide Titel zusammen im Schuber zum Sonderpreis von 48 Euro erhältlich, einzeln je 28 Euro.
Begleitprogramm
Kuratorenführungen mit Mathias Bertram (in deutscher Sprache):
Sonntag, 14. April 2019, 12 Uhr – Ausgebucht
Donnerstag, 16. Mai 2019, 18 Uhr – Ausgebucht
Samstag, 25. Mai 2019, 15 Uhr – Ausgebucht
Samstag, 1. Juni 2019, 16 Uhr – Ausgebucht
Samstag, 13. Juli 2019, 16 Uhr – Ausgebucht
Sonntag, 28. Juli 2019, 15 Uhr
12 € inkl. Eintritt | max. 15 Personen | Anmeldung erforderlich: ed.ne1653353364llahk1653353364cebni1653353364er@tk1653353364atnok1653353364
Weitere Informationen: www.facebook.com/roger.melis.archiv
12. April — 28. Juli 2019
Vernissage: Donnerstag, 11. April, 19h
Begleitprogramm: bitte siehe oben
Reinbeckstraße 17, 12459 Berlin
[Oberschöneweide | Treptow-Köpenick]
Öffnungszeiten: Do & Fr 16-20h, Sa & So 11-20h
Eintritt: 5 € / ermäßigt 3 €, Freitags Eintritt frei
Veranstaltungen in…
PiBs aktuelle Printausgabe
PiB Guide Nº41
MAR/APR 2022
#pibguide
Entdecke großartige Fotografieausstellungen in Berlin in PiBs zweimonatlicher Printausgabe, dem PiB Guide! Der neue PiB Guide Nº41 MAR/APR 2022 ist erschienen als Booklet, A6 Format · 36 Seiten · mit Texten auf Deutsch & Englisch · weltweiter Versand.
Werde Teil von PiBs kommender Printausgabe!
Präsentiere Deine Fotografieausstellung/-veranstaltung (oder Fotobuch/-magazin) PiBs internationaler Lesern & Fotografie-Enthusiasten!
Der Druckschluss für den PiB Guide Nº42 MAY/JUNE 2022 ist der 19. April 2022!
Weiterführende Infos bitte siehe PiBs Media Kit, sowie aktuelle Anzeigenpreise gerne jederzeit auf Anfrage.
Hinweis: PiB Online-Features sind jederzeit möglich – hierfür gilt o.g. Druckschluss nicht.
PiBs E-Newsletter
Melde dich an für PiBs kostenlosen Email-Newsletter und bleibe auf dem Laufenden in Berlins Fotografieszene! Mit Liebe zusammengestellt, herausgegeben einmal wöchentlich auf Deutsch & Englisch – für eine internationale Leserschaft bestehend aus Fotografieliebhabern, Sammlern, Kuratoren und Journalisten.