Gruppenausstellung
»Ansichtssache«
Pinel-Fotogruppe / Fotoprojekt Spreefeld
Am Freitag, den 15. Dezember, um 18 Uhr findet in der Galerie Silber & Salz die Vernissage zur Ausstellung der Fotogruppe der Pinel gGmbH statt. Die Werke der Künstler*innen werden vom 11. bis 18. Dezember sowie vom 3. bis 17. Januar präsentiert. Gezeigt werden die Werke der Fotogruppe aus den letzten eineinhalb Jahren. Unter den ausgestellten Werken sind Bilder aus der Portraitreihe mit Bewohner*innen der Wohngenossenschaft Spreefeld und der angegliederten Teepee Land Community. Zwei von diesen Bildern wurden bereits an den äußeren Hauswänden der Bau- und Wohngenossenschaft Spreefeld plakatiert.
Die Pinel-Fotogruppe arbeitet unter der Anleitung von Sibylle Baier und Nick Grossmann seit eineinhalb Jahren im genossenschaftlichen Wohnprojekt Spreefeld. „An diesem Ort in der Mitte Berlins verbinden wir die sozialpsychiatrische Arbeit der Pinel gGmbH mit der künstlerischen analogen SW-Fotografie“, erklärt Nick Großmann. „Bei der Portraitreihe dienten die individuellen Besonderheiten als inszenatorische Grundidee, die mit einer 4×5‘‘ Inch Großformatkamera umgesetzt wurden“, führt Großmann aus. „Inklusion findet hier ihren Ausdruck in Bildern mit ästhetischer Schönheit und raumfüllender Individualität, ohne Unterschied zwischen den Eigenheiten vor und hinter der Kamera. Der gegenseitige Respekt, die Annäherung an nonkonforme Lebenswelten zeigen sich im künstlerischen Schaffen und im sehr persönlichen Ausdruck aller Protagonisten“, erläutert Sibylle Baier.
Dieses künstlerische Arbeitsmodell stellt im Rahmen der bisherigen „Betreuten Tagesstruktur“ ein Novum dar. Im Spreefeld bündeln sich verschiedene Lebens- und Arbeitskonzepte, die von der Fotogruppe in Gruppen- und Einzelarbeiten fotografisch wiedergegeben und künstlerisch in Szene gesetzt wurden. Im Mittelpunkt der Arbeit mit psychisch erkrankten Erwachsenen stehen die Vermittlung analoger fotografischer Kenntnisse, die Entwicklung einer eigenen Ausdrucksmöglichkeit sowie die soziale Interaktion. Im gemeinsamen Prozess haben die Fotograf*innen sich den neuen Ort bildhaft erobert. Während zahlreicher Stadtspaziergänge sind Szenen des Alltagslebens, aber auch eigenständige thematische Reihen entstanden. Diese reflektieren die persönliche Wahrnehmung, den eigenwilligen Blick und autarke Perspektiven der Fotograf*innen.
Das Fotoprojekt Spreefeld ist ein Angebot der Pinel gGmbH. Im Rahmen des Projekts wird Klient*innen eine eigenständige künstlerische Ausdrucksmöglichkeit durch die Praxis des Fotografierens vermittelt.
11. — 18. Dez 2017 + 3. — 17. Jan 2018
Vernissage: Freitag, 15. Dez 2017, 18h
Holzmarktstraße 25, 10243 Berlin
[Friedrichshain | Friedrichshain-Kreuzberg]
Öffnungszeiten: 12-18h, und nach Vereinbarung
Eintritt frei
Veranstaltungen in…
PiBs aktuelle Printausgabe
PiB Guide Nº43
JULY/AUG 2022
#pibguide
Entdecke großartige Fotografieausstellungen in Berlin in PiBs zweimonatlicher Printausgabe, dem PiB Guide! Der neue PiB Guide Nº43 JULY/AUG 2022 ist erschienen als Booklet, A6 Format · 32 Seiten · mit Texten auf Deutsch & Englisch · weltweiter Versand.
Werde Teil von PiBs kommender Printausgabe!
Präsentiere Deine Fotografieausstellung/-veranstaltung (oder Fotobuch/-magazin) PiBs internationaler Lesern & Fotografie-Enthusiasten!
Der Druckschluss für den PiB Guide Nº44 SEP/OCT 2022 ist der 17. August 2022!
Weiterführende Infos bitte siehe PiBs Media Kit, sowie aktuelle Anzeigenpreise gerne jederzeit auf Anfrage.
Hinweis: PiB Online-Features sind jederzeit möglich – hierfür gilt o.g. Druckschluss nicht.
PiBs E-Newsletter
Melde dich an für PiBs kostenlosen Email-Newsletter und bleibe auf dem Laufenden in Berlins Fotografieszene! Mit Liebe zusammengestellt, herausgegeben einmal wöchentlich auf Deutsch & Englisch – für eine internationale Leserschaft bestehend aus Fotografieliebhabern, Sammlern, Kuratoren und Journalisten.