Einzelausstellung
»The Drake Equation«
Andrew Phelps & Paul Kranzler
Die „National Radio Quiet Zone“ wurde in den 50er Jahren im US-Bundesstaat Virginia eingerichtet. Dort werden weder Radio- noch TV-Sedungen ausgestrahlt und Handys funktionieren auch nicht – keine Funkwelle soll die grotesk anmutenden, riesigen Teleskope bei ihrer Suche nach Spuren außerirdischen Lebens stören.
Die Fotografen Andrew Phelps und Paul Kranzler besuchen einen Ort, an dem eine skurile Mischung von Menschen zusammen lebt: Die ländliche Bevölkerung einer Provinz-Kleinstadt, die hochspezialisierten Wissenschaftler der Forschungsstation und Stadtbewohner auf der Flucht vor elektromagnetischen Feldern, elektrosensible Zivilisationsflüchtlige.
„Ich denke, dass es bei der fotografischen Arbeit, die Sie jetzt in Ihren Händen halten, um viele Dinge geht, um Zeit und Wissenschaft und Technik und Natur. Für mich jedoch ist es im Wesentlichen eine Arbeit über Amerika“, schreibt Alard von Kittlitz im begleitenden Text zum Buch, das bei Fountain Books Berlin erschienen ist.

26. Mai — 28. Juli 2018
Vernissage: Freitag, 25. Mai, 19h
Sommerpause: 30. Juli — 6. Sep 2018
Linienstraße 107, 10115 Berlin
[Mitte | Mitte]
Öffnungszeiten: Di-Sa 12-18h
Eintritt frei
Vorherige Ausstellung
»Bill Jacobson and Giorgio Morandi: Photographs and Drawings«
17. März — 5. Mai 2018
Vorherige Ausstellung
Intermission: Jessica Backhaus »A Trilogy«
10. — 20. Mai 2018
Veranstaltungen in…
Der »PiB Guide«
Entdecke interessante Fotografieausstellungen in Berlin im Jan/Feb 2019 – mit dem neuen PiB Guide Nº22! Diese Ausgabe von PiBs zweimonatlichem Kunstführer ist erschienen als A6 Booklet / 40 Seiten / mit Texten auf Deutsch & Englisch.
Hinweis: Druckschluss für den PiB Guide Nº23 Mar/Apr 2019 ist der 13. Februar.
PiBs E-Newsletter
Melde dich an für PiBs kostenlosen Email-Newsletter und bleibe auf dem Laufenden in Berlins Fotografieszene! Mit Liebe zusammengestellt, herausgegeben einmal wöchentlich auf Deutsch & Englisch – für eine internationale Leserschaft bestehend aus Fotografieliebhabern, Sammlern, Kuratoren und Journalisten.