Duo-Ausstellung / Publikation / Limitierte Auflage
»Das Unterwasserbuch-Projekt«
Joseph Beuys & Lothar Wolleh
Besuche nach Vereinbarung
Die erste Museumsausstellung von Joseph Beuys außerhalb des deutschen Sprachraums fand im Januar 1971 im Moderna Museet in Stockholm statt. Der Fotograf Lothar Wolleh begleitete Beuys auf seiner Reise und fotografierte den Aufbau dieser Ausstellung. Diese Fotografien bildeten die Grundlage für ein Künstlerbuch beider Künstler, das schließlich unter dem Titel Unterwasserbuch Bekanntheit erlangte.
Die Ausstellung ist eine Hommage an die facettenreiche Zusammenarbeit von Joseph Beuys und Lothar Wolleh. Teil der Präsentation sind Fotografien, Vintage-Drucke auf PVC und eine Installation unter demselben Titel. Die Ausstellung feiert auch die Veröffentlichung von Das Unterwasserbuch-Projekt, einer Kassette mit einer Neuauflage des Künstlerbuchs von 1972 und neuen Forschungen von Antoon Melissen (Kerber Verlag, April 2021). Lothar Wolleh Raum gibt anlässlich des 100. Geburtstages von Joseph Beuys im Jahr 2021 auch eine limitierte Auflage von Wollehs Fotografien von Joseph Beuys heraus.
Der Lothar Wolleh Raum ist dem Werk des Fotografen Lothar Wolleh (Berlin 1930 — London 1979) gewidmet.
16. Apr — 17. Dez 2021
Linienstraße 83a, 10119 Berlin
[Ortsteil: Mitte | Bezirk: Mitte]
Öffnungszeiten: Besuche nach Vereinbarung
Eintritt frei
Vorherige Ausstellung im Lothar Wolleh Raum
»Lothar Wolleh Raum 3 – Atmosphären der Phantasie«
29. Sep 2020 — Feb 2021
Veranstaltungen in…
Werde Teil von PiBs kommender Printausgabe!
Präsentiere Deine Fotografieausstellung/-veranstaltung (oder Fotobuch/-magazin) PiBs internationaler Lesern & Fotografie-Enthusiasten!
Der Druckschluss für den PiB Guide Nº36 MAI/JUNI 2021 ist der 16. April 2021.
Weiterführende Infos bitte siehe PiBs Media Kit, sowie aktuelle Anzeigenpreise gerne jederzeit auf Anfrage.
Hinweis: PiB Online-Features sind jederzeit möglich – hierfür gilt o.g. Druckschluss nicht.
PiBs E-Newsletter
Melde dich an für PiBs kostenlosen Email-Newsletter und bleibe auf dem Laufenden in Berlins Fotografieszene! Mit Liebe zusammengestellt, herausgegeben einmal wöchentlich auf Deutsch & Englisch – für eine internationale Leserschaft bestehend aus Fotografieliebhabern, Sammlern, Kuratoren und Journalisten.