Videoprojektionen im öffentl. Raum
»The Blooming House«
Susanne Wehr
Künstlerische Intervention im Stadtraum.
Susanne Wehr wird in den Fenstern des Haus am Kleistpark Videoprojektionen in Form einer filmischen Kompilation aus Naturfotografien und Filmen zeigen. Die Projektionen sind nur von der Straße aus sichtbar. Die Künstlerin deutet mit dem Projekt auf die Zusammenhänge zwischen Diversität der Natur und der Vielfalt kulturellen Lebens. Sie bezieht sich auch auf die Geschichte des Haus am Kleistpark als ehemaliges botanisches Museum.
Projektionszeiten: täglich von 18 – 22 Uhr, Donnerstags von 20 – 22 Uhr.
Das Projekt wird über den Fachbereich Kunst, Kultur, Museen Tempelhof-Schöneberg aus Mitteln der „Initiative Draußenstadt / BESD“ gefördert.
6. — 21. Nov verlängert bis 5. Dez 2021
Premiere: Samstag, 6. Nov, 17 – 19 Uhr,
vor dem Haus am Kleistpark
Grunewaldstraße 6 – 7, 10823 Berlin
[Ortsteil: Schöneberg | Bezirk: Tempelhof-Schöneberg]
Projektionszeiten: täglich 18 – 22 Uhr, Donnerstags 20 – 22 Uhr
Eintritt frei
Veranstaltungen in…
PiBs aktuelle Printausgabe
PiB Guide Nº41
MAR/APR 2022
#pibguide
Entdecke großartige Fotografieausstellungen in Berlin in PiBs zweimonatlicher Printausgabe, dem PiB Guide! Der neue PiB Guide Nº41 MAR/APR 2022 ist erschienen als Booklet, A6 Format · 36 Seiten · mit Texten auf Deutsch & Englisch · weltweiter Versand.
Werde Teil von PiBs kommender Printausgabe!
Präsentiere Deine Fotografieausstellung/-veranstaltung (oder Fotobuch/-magazin) PiBs internationaler Lesern & Fotografie-Enthusiasten!
Der Druckschluss für den PiB Guide Nº42 MAY/JUNE 2022 ist der 19. April 2022!
Weiterführende Infos bitte siehe PiBs Media Kit, sowie aktuelle Anzeigenpreise gerne jederzeit auf Anfrage.
Hinweis: PiB Online-Features sind jederzeit möglich – hierfür gilt o.g. Druckschluss nicht.
PiBs E-Newsletter
Melde dich an für PiBs kostenlosen Email-Newsletter und bleibe auf dem Laufenden in Berlins Fotografieszene! Mit Liebe zusammengestellt, herausgegeben einmal wöchentlich auf Deutsch & Englisch – für eine internationale Leserschaft bestehend aus Fotografieliebhabern, Sammlern, Kuratoren und Journalisten.