Einzelausstellung
Kathrin Linkersdorff
Präsentiert vom HAUS am KLEISTPARK,
im Programm „Draußenstadt“
Der Künstlerin Kathrin Linkersdorff geht es in ihren Fotografien von Pflanzen darum, das Wesen eines Objekts zu ergründen. In der westlichen Welt ist der Mensch bestrebt, die Natur zu dominieren. Flüsse werden begradigt, Straßen folgen Rastern – das Verständnis von Schönheit ist das Ergebnis von Kontrolle. In Japan hingegen respektieren die Menschen die Natur und ordnen sich ihr unter.
Linkersdorff ist von der japanischen Philosophie des Wabi-Sabi geprägt, die die Schönheit von Unvollkommenheit und Unvollständigkeit preist. Im präzise inszenierten Augenblick ihrer Fotografie wird das schwindende Moment von Vergänglichkeit in seiner vollen Schönheit eingefroren und verweist zugleich auf Strukturen, die unter der Oberfläche existieren.
Motivwechsel (3 × 3 Fotos) alle 10 Tage: am 10. Nov, 20. Nov, und 1. Dez 2020.
Kathrin Linkersdorff (* 1966) ist eine der vielversprechendsten fotografischen Entdeckungen der letzten Jahre in Deutschland. Sie begann ihre Karrierae als Architektin, wesentlichen Einfluss hat ein mehrjähriger Arbeitsaufenthalt in Japan. Seit 2012 arbeitet sie erfolgreich als freie Künstlerin.
„Draußenstadt“ ist ein Programm der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa, das in Zeiten der Pandemie Kunstprojekte im Stadtraum fördert.
Installationsansichten: © Jens Komossa
12. Nov — 14. Dez 2020
HAUS am KLEISTPARK
@ Plakatwände Potsdamer Str. 149 / Alvenslebenstraße
Grunewaldstraße 6 – 7, 10823 Berlin
[Ortsteil: Schöneberg | Bezirk: Tempelhof-Schöneberg]
Öffnungszeiten: 24/7 (Open Air Ausstellung im öffentlichen Raum, frei zugänglich)
Eintritt frei
Veranstaltungen in…
Werde Teil von PiBs kommender Printausgabe!
Präsentiere Deine Fotografieausstellung/-veranstaltung (oder Fotobuch/-magazin) PiBs internationaler Lesern & Fotografie-Enthusiasten!
Der Druckschluss für den PiB Guide Nº36 MAI/JUNI 2021 ist der 16. April 2021.
Weiterführende Infos bitte siehe PiBs Media Kit, sowie aktuelle Anzeigenpreise gerne jederzeit auf Anfrage.
Hinweis: PiB Online-Features sind jederzeit möglich – hierfür gilt o.g. Druckschluss nicht.
PiBs E-Newsletter
Melde dich an für PiBs kostenlosen Email-Newsletter und bleibe auf dem Laufenden in Berlins Fotografieszene! Mit Liebe zusammengestellt, herausgegeben einmal wöchentlich auf Deutsch & Englisch – für eine internationale Leserschaft bestehend aus Fotografieliebhabern, Sammlern, Kuratoren und Journalisten.