Gruppenausstellung
»Überleben im Müll«
Christoph Püschner, Dodi Reifenberg, Hartmut Schwarzbach
Die Plastikkrise der Menschheit – 400 Millionen Tonnen Plastik werden ungefähr jährlich weltweit produziert. Kunststoffe sind allgegenwärtig. Dabei werden auch die Trends von heute zum Müll von Morgen. Aber es gibt Ansätze, wie die Menschheit dem Plastik-Zeitalter entkommen kann. Der Europäische Plastik-Pakt sieht bis 2025 vor, eine funktionierende Kreislaufwirtschaft in Europa zu etablieren.
Zwei Fotojournalisten holen für uns die Müllberge aus der sicheren Entfernung und zeigen uns Momente aus der Wirklichkeit vor Ort: Christoph Püschner dokumentiert den Alltag von Waste-Pickern in Indien und Hartmut Schwarzbach begleitet Kinder, die den schwimmenden Plastikmüll der globalen Wegwerf-Gesellschaft in der Bucht von Manila (Philippinen) einsammeln. Seit zwei Jahrzehnten gehört die Lebenssituation von Kindern in Asien und Afrika zu seinem vorrangigen Thema. 2019 gewann er mit seiner Reportage das UNICEF-Foto des Jahres.
Der Künstler Dodi Reifenberg nimmt seit vielen Jahren mit seinen Projekten Bezug auf umweltrelevante Fragen und brachte hierfür ein außergewöhnliches Material zum Einsatz: Fast sämtliche seiner Werke bestehen aus Plastiktüten. So entsteht ein plastisches Bild mit eigenen ästhetischen Qualitäten. Damit soll die Aufmerksamkeit des Betrachters auf die stillschweigende Akzeptanz des Schadens gelenkt werden, den Plastikmüll in unserer Umwelt anrichtet.
Mit freundlicher Unterstützung von: Brot für die Welt // WISAG Facility Service Holding // Prolab // ZEITENSPIEGEL REPORTAGEN // FloatYourHomeBerlin
Medienpartnerschaft: PiB – Photography in Berlin
Zugang zur Ausstellung nur mit Zeitfensterticket, Buchung online unter www.fkwbh.eventbrite.com
Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist notwendig. Bitte halten Sie Abstand und beachten Sie die üblichen Hygieneregeln.
27. Juni — 30. Aug 2020
Stresemannstraße 28, 10963 Berlin
[Ortsteil: Kreuzberg | Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg]
Aktuelle Sonderöffnungszeiten: Sa & So 10 – 20 Uhr
Öffnungszeiten: Di – So 12 – 18 Uhr, letzter Einlass um 17:30 Uhr
Eintritt frei | Ausweis erforderlich.
Buchen Sie Ihr kostenloses Zeitfensterticket online.
Veranstaltungen in…
PiBs aktuelle Printausgabe
PiB Guide Nº43
JULY/AUG 2022
#pibguide
Entdecke großartige Fotografieausstellungen in Berlin in PiBs zweimonatlicher Printausgabe, dem PiB Guide! Der neue PiB Guide Nº43 JULY/AUG 2022 ist erschienen als Booklet, A6 Format · 32 Seiten · mit Texten auf Deutsch & Englisch · weltweiter Versand.
Werde Teil von PiBs kommender Printausgabe!
Präsentiere Deine Fotografieausstellung/-veranstaltung (oder Fotobuch/-magazin) PiBs internationaler Lesern & Fotografie-Enthusiasten!
Der Druckschluss für den PiB Guide Nº44 SEP/OCT 2022 ist der 17. August 2022!
Weiterführende Infos bitte siehe PiBs Media Kit, sowie aktuelle Anzeigenpreise gerne jederzeit auf Anfrage.
Hinweis: PiB Online-Features sind jederzeit möglich – hierfür gilt o.g. Druckschluss nicht.
PiBs E-Newsletter
Melde dich an für PiBs kostenlosen Email-Newsletter und bleibe auf dem Laufenden in Berlins Fotografieszene! Mit Liebe zusammengestellt, herausgegeben einmal wöchentlich auf Deutsch & Englisch – für eine internationale Leserschaft bestehend aus Fotografieliebhabern, Sammlern, Kuratoren und Journalisten.