Ausstellung
»Auschwitz – Ein Ort dieser Erde«
Das Auschwitz-Album
In Kooperation mit der Botschaft des Staates Israel präsentiert der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus die Ausstellung der Internationalen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem “Auschwitz – Ein Ort dieser Erde: Das Auschwitz-Album”.
Die Nazis ermordeten im Holocaust systematisch sechs Millionen jüdische Männer, Frauen und Kinder. Über eine Million Menschen wurden in Auschwitz-Birkenau ermordet, dem größten deutschen Vernichtungslager, das zur Zeit des Zweiten Weltkriegs existierte.
Das Auschwitz-Album ist das einzige erhaltene fotografische Zeugnis für den Prozess der Ankunft der Juden in Auschwitz-Birkenau, der Selektion, der Konfiszierung des Eigentums und der Vorbereitung für den Massenmord.
Das einzigartige Dokument wurde Yad Vashem von Lilly Jacob-Zelmanovic Meier überlassen. Die achtzehnjährige Lilly wurde im Frühling 1944 zusammen mit ihrer Familie und der Mehrheit der ungarischen Juden deportiert. Als einzige in ihrer Familie überlebte sie und fand am Tag ihrer Befreiung im Konzentrationslager Mittelbau-Dora in den verlassenen Baracken ein Fotoalbum – das „Auschwitz-Album“.
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus (FkWBH)
Der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus (FkWBH) wurde 1996 als gemeinnütziger Verein gegründet. Seit der Eröffnung des Willy-Brandt-Hauses sorgt FkWBH für ein abwechslungsreiches kostenloses Veranstaltungsprogramm an der Schnittstelle von Kultur und Politik. Neben den regelmäßigen Ausstellungen werden auch Lesungen, Diskussionen und Filmabende für ein breites Publikum angeboten.
25. Jan — 24. April 2022
Stresemannstraße 28, 10963 Berlin
[Ortsteil: Kreuzberg | Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg]
Öffnungszeiten: Di – So 12 – 18 Uhr | Kostenfreie Online Tickets | Schließtage 2022
Eintritt frei
Veranstaltungen in…
PiBs aktuelle Printausgabe
PiB Guide Nº41
MAR/APR 2022
#pibguide
Entdecke großartige Fotografieausstellungen in Berlin in PiBs zweimonatlicher Printausgabe, dem PiB Guide! Der neue PiB Guide Nº41 MAR/APR 2022 ist erschienen als Booklet, A6 Format · 36 Seiten · mit Texten auf Deutsch & Englisch · weltweiter Versand.
Werde Teil von PiBs kommender Printausgabe!
Präsentiere Deine Fotografieausstellung/-veranstaltung (oder Fotobuch/-magazin) PiBs internationaler Lesern & Fotografie-Enthusiasten!
Der Druckschluss für den PiB Guide Nº42 MAY/JUNE 2022 ist der 19. April 2022!
Weiterführende Infos bitte siehe PiBs Media Kit, sowie aktuelle Anzeigenpreise gerne jederzeit auf Anfrage.
Hinweis: PiB Online-Features sind jederzeit möglich – hierfür gilt o.g. Druckschluss nicht.
PiBs E-Newsletter
Melde dich an für PiBs kostenlosen Email-Newsletter und bleibe auf dem Laufenden in Berlins Fotografieszene! Mit Liebe zusammengestellt, herausgegeben einmal wöchentlich auf Deutsch & Englisch – für eine internationale Leserschaft bestehend aus Fotografieliebhabern, Sammlern, Kuratoren und Journalisten.