Workshops
»f³-Summer School 2022«
Sibylle Fendt | Franziska Schmid | Katharina Mouratidi | Ulrike Kremeier
2022 wird alles besser! Habt ihr euch vorgenommen nach zwei Jahren Krise wieder richtig durchzustarten? Möchtet ihr neue Kund:innen gewinnen? Stärker mit Magazinen und Online-Publikationen zusammenarbeiten? Eure Fotografien im Kunstmarkt platzieren? Eine Ausstellung in einem Museum auf die Beine stellen? Oder habt ihr endlich Zeit, eure längst geplanten freien Projekte zu verwirklichen?
Dabei möchten wir euch unterstützen! An vier kompakten Tagen vermitteln euch renommierte, international vernetzte Expertinnen aus der Fotografie-Branche wichtiges Know-how zur Planung und Umsetzung fotografischer Arbeiten aus erster Hand. Workshops zu den Themen Editing von Bildstrecken für Print- und Online-Publikationen, Kunstmarkt für Fotograf:innen, Finanzierung freier Projekte sowie Kooperationen mit Museen und Ausstellungsinstitutionen sollen euch dabei helfen, eure eigenen Vorhaben erfolgreich umzusetzen und von eurer Arbeit (besser) leben zu können. Tipps und Tricks für den beruflichen Alltag und der Austausch mit netten Kolleg:innen kommen auch nicht zu kurz!
DAS PROGRAMM
Mittwoch, 24. August, 19:00 – ca. 21:30 Uhr
Ankommen, Vorstellung der Projekte der Teilnehmenden, Get-together und Drinks.
Donnerstag, 25. August, 10:00 – 18:00 Uhr
Franziska Schmidt, Foto- und Kunsthistorikerin
Kunstmarkt für Fotograf:innen und Fotokünstler:innen
Freitag, 26. August, 10:00 – 18:00 Uhr
Sibylle Fendt, Fotografin, OSTKREUZ – Agentur der Fotografen
Editing für Print- und Online-Publikationen
Samstag, 27. August, 10:00 – 18:00 Uhr
Katharina Mouratidi, Künstlerische Leiterin f³ – freiraum für fotografie
[Im]Possible?! – Die Kunst der Finanzierung freier fotografischer Projekte
Sonntag, 28. August, 10:00 – 18:00 Uhr
Ulrike Kremeier, Direktorin Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst
Einfach an die Wand nageln?! Ausstellungskonzeption und -organisation für Fotograf:innen
TEILNEHMER:INNEN: max. 12
ORT: f³ – freiraum für fotografie, Waldemarstraße 17, 10179 Berlin-Mitte
KOSTEN: 700 €; MwSt wird aufgrund § 4 Nr. 22 UStG nicht erhoben. Zahlung in zwei Raten möglich.
ANMELDUNG: Anmeldeschluss ist der 12. August 2022, 24:00 Uhr. Bitte sendet mit Eurer Anmeldung folgende Unterlagen an gro.i1660787262erdhc1660787262ohf@l1660787262oohcs1660787262remmu1660787262s1660787262: Lebenslauf inkl. Dokumentation bisheriger Projekte, Ausstellungen, Bücher, Veröffentlichungen (max. 2 Din A4 Seiten).
Das detaillierte Programm kann hier heruntergeladen werden.
ACHTUNG: Die Plätze werden nach Reihenfolge des Eingangs vergeben! Eure Teilnahme gilt erst nach Eingang der Teilnahmebestätigung als verbindlich.
24. — 28. Aug 2022
Anmeldeschluss: 12. August 2022
Waldemarstraße 17, 10179 Berlin
[Ortsteil: Mitte | Bezirk: Mitte]
Unterrichtszeiten: siehe oben
Workshop-Gebühr: siehe oben
Veranstaltungen in…
PiBs aktuelle Printausgabe
PiB Guide Nº43
JULY/AUG 2022
#pibguide
Entdecke großartige Fotografieausstellungen in Berlin in PiBs zweimonatlicher Printausgabe, dem PiB Guide! Der neue PiB Guide Nº43 JULY/AUG 2022 ist erschienen als Booklet, A6 Format · 32 Seiten · mit Texten auf Deutsch & Englisch · weltweiter Versand.
Werde Teil von PiBs kommender Printausgabe!
Präsentiere Deine Fotografieausstellung/-veranstaltung (oder Fotobuch/-magazin) PiBs internationaler Lesern & Fotografie-Enthusiasten!
Der Druckschluss für den PiB Guide Nº44 SEP/OCT 2022 ist der 17. August 2022!
Weiterführende Infos bitte siehe PiBs Media Kit, sowie aktuelle Anzeigenpreise gerne jederzeit auf Anfrage.
Hinweis: PiB Online-Features sind jederzeit möglich – hierfür gilt o.g. Druckschluss nicht.
PiBs E-Newsletter
Melde dich an für PiBs kostenlosen Email-Newsletter und bleibe auf dem Laufenden in Berlins Fotografieszene! Mit Liebe zusammengestellt, herausgegeben einmal wöchentlich auf Deutsch & Englisch – für eine internationale Leserschaft bestehend aus Fotografieliebhabern, Sammlern, Kuratoren und Journalisten.