»Die fotografierte Ferne. Fotografen auf Reisen (1880–2015)«
Max Baumann, Kurt Buchwald, Marianne Breslauer, Tim Gidal, Thomas Hoepker, Sven Johne, Robert Petschow, Hans Pieler & Wolf Lützen, Evelyn Richter, Erich Salomon, Hans-Christian Schink, Heidi Specker, Wolfgang Tillmans, Karl von Westerholt, Ulrich Wüst, Tobias Zielony
Das Reisen ist seit mehr als 100 Jahren ein großes Thema der Fotografie. Mit Aufkommen des massenhaften Tourismus im späten 19. Jahrhundert entstand das Genre der Reisefotografie, das die Erwartungen an das Exotische in der Fremde bestätigte. Erst seit den 1920er-Jahren ist das Reisen für Fotografen auch Anlass für die künstlerische Auseinandersetzung mit den kulturellen, politischen und sozialen Zuständen anderer Länder. Die Bilder entstehen als spontane Reaktion auf Unbekanntes oder im Zusammenhang mit vorher geplanten konzeptuellen Ideen. Die Ausstellung vermittelt mit über 180 Bildern von 17 Fotografen eine Geschichte der künstlerischen Fotografie des 20. Jahrhunderts. Die verschiedenen Positionen veranschaulichen, wie sich Bildsprache und Wahrnehmung von der frühen Reisefotografie bis in unsere globalisierte Welt verändert haben.
Max Baumann (*1961), Kurt Buchwald (*1953), Marianne Breslauer (1909–2001), Tim Gidal (1909–1996), Thomas Hoepker (*1936), Sven Johne (*1976), Robert Petschow (1888–1945), Hans Pieler (1951–2012) und Wolf Lützen (*1946), Evelyn Richter (*1930), Erich Salomon (1886–1944), Hans-Christian Schink (*1961), Heidi Specker (*1962), Wolfgang Tillmans (*1968), Karl von Westerholt (*1963), Ulrich Wüst (*1949), Tobias Zielony (*1973)
Ausstellung und Katalog werden ermöglicht durch den Förderverein Berlinische Galerie e.V.
19. Mai – 11. September 2017
Vernissage: Donnerstag, 18. Mai 2017, 19h
Facebook Event
Alte Jakobstraße 124-128, 10969 Berlin
[Kreuzberg | Friedrichshain-Kreuzberg]
Öffnungszeiten: Mi-Mo 10-18h, Dienstag geschlossen
Eintritt: 8 € / ermäßigt 5 €
Veranstaltungen in…
PiBs aktuelle Printausgabe
PiB Guide Nº41
MAR/APR 2022
#pibguide
Entdecke großartige Fotografieausstellungen in Berlin in PiBs zweimonatlicher Printausgabe, dem PiB Guide! Der neue PiB Guide Nº41 MAR/APR 2022 ist erschienen als Booklet, A6 Format · 36 Seiten · mit Texten auf Deutsch & Englisch · weltweiter Versand.
Werde Teil von PiBs kommender Printausgabe!
Präsentiere Deine Fotografieausstellung/-veranstaltung (oder Fotobuch/-magazin) PiBs internationaler Lesern & Fotografie-Enthusiasten!
Der Druckschluss für den PiB Guide Nº42 MAY/JUNE 2022 ist der 19. April 2022!
Weiterführende Infos bitte siehe PiBs Media Kit, sowie aktuelle Anzeigenpreise gerne jederzeit auf Anfrage.
Hinweis: PiB Online-Features sind jederzeit möglich – hierfür gilt o.g. Druckschluss nicht.
PiBs E-Newsletter
Melde dich an für PiBs kostenlosen Email-Newsletter und bleibe auf dem Laufenden in Berlins Fotografieszene! Mit Liebe zusammengestellt, herausgegeben einmal wöchentlich auf Deutsch & Englisch – für eine internationale Leserschaft bestehend aus Fotografieliebhabern, Sammlern, Kuratoren und Journalisten.