Einzelausstellung + Publikation
»UND ALLES IST WEG«
Orte des 1. Weltkriegs in Polen
Eric Pawlitzky
Eric Pawlitzky bereiste nach umfangreichen Recherchen Orte in Polen, an denen es während des 1. Weltkriegs zu kriegerischen Handlungen und anderen Gewaltakten kam. Zusammen mit den Quellentexten zu den Ereignissen präsentiert er die oft romantisch wirkenden Landschaften in ihrem heutigen Zustand. Zusätzlich fertigte er Aufnahmen an mit einer Plattenkamera, Baujahr 1985. Die Negative hat er als Cyanotypien ausbelichtet.
Zum Projekt ist ein Buch erschienen.
Zur Eröffnung sprechen Tommy Spree (Anti-Kriegs-Museum), Stephan von Dassel, Bezirksbürgermeister von Berlin-Mitte und Jens Pepper, Kunstkritiker, Berlin.
Verwandte Links:
Obst Und Muse | Jens Pepper im Gespräch mit Eric Pawlitzky
Die Ausstellung ist Teil des Monat der Fotografie-OFF Berlin 2018.
2. Sep 2018 — 27. Jan 2019
Vernissage: Samstag, 1. Sep, 18h
Brüsseler Str. 21, 13353 Berlin
[Wedding | Mitte]
Öffnungszeiten: Täglich 16-20h
Eintritt frei
Veranstaltungen in…
PiBs aktuelle Printausgabe
PiB Guide Nº43
JULY/AUG 2022
#pibguide
Entdecke großartige Fotografieausstellungen in Berlin in PiBs zweimonatlicher Printausgabe, dem PiB Guide! Der neue PiB Guide Nº43 JULY/AUG 2022 ist erschienen als Booklet, A6 Format · 32 Seiten · mit Texten auf Deutsch & Englisch · weltweiter Versand.
Werde Teil von PiBs kommender Printausgabe!
Präsentiere Deine Fotografieausstellung/-veranstaltung (oder Fotobuch/-magazin) PiBs internationaler Lesern & Fotografie-Enthusiasten!
Der Druckschluss für den PiB Guide Nº44 SEP/OCT 2022 ist der 17. August 2022!
Weiterführende Infos bitte siehe PiBs Media Kit, sowie aktuelle Anzeigenpreise gerne jederzeit auf Anfrage.
Hinweis: PiB Online-Features sind jederzeit möglich – hierfür gilt o.g. Druckschluss nicht.
PiBs E-Newsletter
Melde dich an für PiBs kostenlosen Email-Newsletter und bleibe auf dem Laufenden in Berlins Fotografieszene! Mit Liebe zusammengestellt, herausgegeben einmal wöchentlich auf Deutsch & Englisch – für eine internationale Leserschaft bestehend aus Fotografieliebhabern, Sammlern, Kuratoren und Journalisten.